CAS# 866620-18-0
ERNTEPERIODE
PHYSIKALISCH-CHEMISCHE KENNZAHLEN UND ANWENDUNGEN
Das Pracaxiöl (Pentaclethra macroloba) ist bekannt für die höchste Konzentration an Behensäure (19%) 6-mal höher als die des Erdnussöls. Sie wird für die Kosmetikindustrie gewonnen und kommt zum Einsatz bei Produkten für Make-up und Haarpflege, was auf seine ausgezeichneten Benetzungseigenschaften zurückzuführen ist.
Studien haben die insektizide Wirkung des Pracaxiöls besonders gegen die Mücke Aedes aegypti bestätigt, welche das tropische Gelbfieber und Denguefieber überträgt. Bei isolierten Fraktionen von Pracaxi-Öl wurden wichtige bioaktive Substanzen mit blutstillender Wirkung nachgewiesen, die bei der Behandlung von Schlangenbissen sowie für Medikamente zur Behandlung von anderen Krankheiten eingesetzt werden könnten.
Pracaxi Öl ist Einzigartig mit entzündungshemmenden, antioxidativen, antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften und wird für eine Vielzahl von dermatologischen Anwendungen eingesetzt wie Hautflecken, schwere Akne sowie der Behandlung von Narben und Verbrennungen.
Fördert die Zellerneuerung um der Bildung von Schwangerschaftsstreifen entgegenzutreten, was auf die hohen Kapazität dieses Öls zurückzuführen ist, die Produktion von Kollagen und Elastin zu stimulieren.
Naturprodukte wie Pracaxiöl sind eine neue Option, Petrolatum in der Haarpflege zu ersetzen. Die im Pracaxiöl vorhandenen Wirkstoffen sowie die in mehr als 20% Konzentration enthaltene langkettigen Fettsäure Behensäure (C 22: 0) kann in Ceramide umgewandelt werden. Heutzutage stellt dies eine hervorragende Option für Haarprodukte dar, die keine Produkte auf der Basis von Petrolatum anwenden möchten. Kleine kleine Mengen dieses Öls direkt auf das Haar angewendet entfernt das sogenannte Kraushaar sofort.
Pracaxiöl stärkt die Haarwurzeln und vermeidet so Haarausfall; induziert Glanz, vermeidet die Erscheinung von Spliss, und verbessert außerordentlich die Kämmeigenschaften des Haares.
ALLGEMEINE VERWENDUNG
Pracaxiöl wird von Hand extrahiert, durch Kochen der Trockenmasse, die vorher im Mörtel zerkleinert wurde. In der Volksmedizin wird es im Allgemein gegen Erysipel verwendet, eine meist durch Bakterien verursachte Hautinfektion. Haare, die mit Pracaxiöl behandelt wurden, lassen sich besser kämmen, zudem verbessert es ihren Glanz und wirkt Haarausfall entgegen. In Belém wurde es bei der Behandlung von Dehnungsstreifen am Bauch von Jugendlichen und Schwangeren eingesetzt, mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen. Die Bewohner der Amazonasregion nutzen die Rinde, um die Vergiftungserscheinungen von Schlangen- und Skorpionbissen einzudämmen. Dazu mahlen sie die Rinde und legen sie in Form eines Pflasters/Umschlags auf die Bissstelle.
ÖKOLOGIE
Es handelt sich um eine Pflanzenspezie, die in weiten Teilen Nordbrasiliens, Guayana, Trinidad und Teilen von Mittelamerika verkommt. Pracaxi ist ein Baum von mittlerer Größe (zwischen 8 und 14 m) und vorwiegend in Feuchtgebieten zu finden. Er bildet eine 20 bis 25 cm lang-gekrümmte Schote mit 4 bis 8 Samen. Um ein Kilo Samen zu erhalten, sind etwa 35 Schoten notwendig. Die Samen besitzen auf Trockenbasis etwa 30 % Öl. Die Keimung erfolgt nach 30 bis 40 Tagen bei relativ hoher Keimfähigkeit, Die Entwicklung in den Feuchtgebieten ist schnell. Der Pracaxibaum toleriert selektives Beschneiden, und aufgrund seiner Eigenschaft als Stickstofffixierer erweist er sich als Pionierpflanze mit grossem Potential für die Waldverjüngung und zur Wiederherstellung degradierter Flächen.
WEITERFÜHRENDE LITERATUR
COSTA dos SANTOS, M. N. et al.: Characterization of Pentaclethra macroloba oil, Thermal stability, gas chromatography and Rancimat, Journal of Thermal Analysis and Calorimetry, March 2014, Volume 115, Issue 3, pp 2269–2275 .
MORAIS, L.R.: Produção de óleo de duas espécies amazônicas por prensagem: Bacuri Platonia insignis (Mart.) e Pracachy Pentaclethra macroloba (Willd), 2005, Dissertação em Curso de Mestrado Em Química Orgânica, Universidade Federal do Pará,Centro de Ciências Exatas e Naturais 76pp. Não publicada. .
PESCE, C.: Oleaginosas da Amazônia, 1941, Oficinas Gráficas da Revista Veterinária, Belém/PA .
SANTIAGO, G. M. P et. al.: Avaliação da atividade larvicida de saponinas triterpênicas isoladas de Pentaclethra macroloba (Willd.) Kuntze (Fabaceae) e Cordia piauhiensis Fresen (Boraginaceae) sobre Aedes aegypti. 2005, Rev. Bras. Farmacogn. vol.1 5 no.3 João Pessoa. .
DA SILVA, J. O. et al.: Triterpenoid saponins, new metalloprotease snake venom inhibitors isolated from Pentaclethra macroloba. 2007, Toxicon. 50(2):283-91. Epub. .
LORENZI, H. :Árvores Brasileiras, 2002. Vol. 2, 2ª edição, Instituto Plantarum, Nova Odessa, SP, PP.368. .
Scar/Wound Treatment Compound using pracaxi http://www.pccarx.com.au/products/pcca-exclusives/bases/pracasil-plus .
© Alle Rechte vorbehalten / Datenschutz / Nutzungsbestimmungen